»Nein« zu Fischer-Antrag
Ausschuss lehnt Diskussion über Notlage ab
Die Ditzumer Fischer haben ein großes Problem: Die Bundesregierung hat eine Änderung des Windenergie-auf-See-Gesetzes beschlossen, was zur Folge hätte, dass die vorgesehenen finanziellen Mittel für die Fischerei in Nord- und Ostsee drastisch gekürzt werden. Die CDU hatte deshalb im Leeraner Kreisausschuss einen Antrag gestellt, der vorsah, dass sich der Landkreis Leer unterstützend auf Seiten der Fischer stellt. Wie der CDU-Kreistagsabgeordnete Ulf Thiele mitteilte, wurde der Antrag der Christdemokraten von der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne/Linke einstimmig abgelehnt. »Die Streichung von 80 Prozent des bisher gesetzlich zugesicherten Nachteilsausgleichs (Minus 536 Millionen Euro) trifft die Fischerei, auch und gerade in Ostfriesland, hart«, sagte Thiele gegenüber der RZ. Mit dem Fischereihafen Ditzum bestehe eine direkte Betroffenheit des Landkreises Leer. Da auch der Tourismus in Ostfriesland und auch im Landkreis Leer elementar von der Fischerei und den dazugehörigen Häfen abhänge, sehe die CDU-Kreistagsfraktion eine erhebliche Kollision des Vorhabens der Bundesregierung mit den Interessen des Landkreises Leer.